Oder: Wir laufen zusammen und jeder für sich
Unsere erste gemeinsame Challenge fängt an. Ich freu mich so, dass Ihr mit mir mitlaufen wollt. Neulich fragte ich Euch ja, ob Ihr eher Anfänger im Laufen seid, oder durchaus 30 Minuten durchlaufen könnt. Und die meisten antworteten, dass sie doch schon mindestens 30 Minuten pro Lauf durchlaufen. Ich habe vor 2 Wochen ja wieder sehr intensiv mit dem Laufen angefangen. Die Lauf-Vorbereitung auf den Halbmarathon in Edinburgh Ende Mai liefen die Wochen vorher eher schleppend. Ich lief selten mehr als 45 Minuten.
Unsere Wochen-Challenge
Renne in einer Woche insgesamt 12 Kilometer.
Dabei ist es völlig egal, wie lange Ihr dafür braucht. Ihr könnt schnellen Schrittes spazieren gehen, Nordic Walking machen oder eben wie ich Laufen. Es sind nur die Kilometer wichtig, nicht die Schnelligkeit, und nicht, wie oft Ihr dafür unterwegs wart. Ich bin mir sicher, dass wir das schaffen:
ACHTUNG: Falls jemand beschließt, sich uns anzuschließen, aber absoluter Anfänger im Laufen ist und noch gar keine 30 Minuten am Stück schaffen kann, so kann er sich für diese Woche 6km als Ziel setzen.
Wichtig ist, dass wir uns bewegen.
Für die Challenge ist es gut, wenn Ihr eine Lauf-App mit GPS benutzt, die Euch am Ende anzeigt, wie viele Kilometer Ihr unterwegs wart. Ich benutze derzeit einige Lauf-Apps. Ich kann mich noch nicht wirklich entscheiden, habe aber schon ein bis zwei Favoriten. Dazu in einem späteren *25in5*-Beitrag mehr.
Falls Ihr gar keine Lauf-App nutzen wollt, könnt Ihr Eure Strecke vorher oder nachher bei der englischen Webseite gmap-pedometer.com angeben und so die Kilometer anzeigen lassen. Ich benutze diese Seite sehr gern. Einfach oben links bei „jump to“ eure Ort eingeben und solange in die Karte zoomen, bis Ihr den Ausschnitt Eurer Laufstrecke gefunden habt. Auf „metric“ und „manually (straight lines)“ klicken. Jetzt könnt „Start recording“ anklicken und Eure Laufstrecke mit der Maus entlangklicken. Am Ende werden Euch die Kilometer angezeigt. Praktisch, oder?!
RunKeeper – kostenfreie Lauf-App mit Zieleingabe
Falls Ihr ein Profil mit der Lauf-App RunKeeper habt, würde ich mich freuen, wenn Ihr Euch mit mir verbindet. Mein Nutzername ist 25in5 – Franzi und wenn Ihr wollt, könnt Ihr Euren Profilnamen für die Projektzeit auch um „25in5“ erweitern. Den Profilnamen kann man jederzeit ändern, so dass Ihr nach dem Projekt wieder etwas anderes nehmen könnt. Die App ist auf Deutsch, spricht auch mit einem auf Deutsch, die Webseite aber ist in Englisch.
Bei RunKeeper könnt Ihr in der kostenfreien Variante Ziele definieren. Das ist ideal für unsere gemeinsame Challenge in einer Woche 12km zu laufen. Hier eine kurze Bebilderung wie das geht:


Danach auf „Running“

mit einem Klick auf „Done“ Eure Zielvorgabe bestätigen.
Natürlich könnt Ihr auch jede andere Running-App benutzen.
Ich freu mich, wenn Ihr mir bis spätestens am Dienstag erzählt, wie weit Ihr das Ziel erreicht habt. Ihr könnt mir einen Screenshot Eures erreichten Zieles schicken, oder einfach Eure Kilometer per Kommentar abgeben. Schreibt mir auch, wie gut Ihr klargekommen seid mit der Vorgabe. So kann ich für die zukünftigen Laufchallenges realistische Ziele einschätzen und vorgeben.
Let´s running.
Eure Franzi
*25in5*-Datenblatt
Gewicht 25,0 kg – 0,8 kg = 24,2 kg
8 Comments
Ich lege gleich mal ein Geständnis ab! Ich wollte, habe es aber nicht geschafft. Wenn ich zeitig zuhause war und laufen hätte können, hat es geregnet… Ich weiß, eigentlich kein Grund, aber da ich über Feldwege muss ist das doch wirklich bescheiden! Außerdem bin ich aus Zucker 😉
Ich gelobe Besserung! Ich hoffe auf morgen und den Sonntag, könnte also für diese Woche noch etwas werden 🙂
Liebe Sandra, Regen kann manchmal ganz schön fies sein 🙂 Ich freue mich, wenn du mitmachst, aber fühle dich bitte nicht gezwungen. Jeder macht so, wie er kann 🙂 ♥
Hallo Jenny, super, ich hab mich auch gerade „wieder“ angemeldet…. Das spornt mich an…ich mach es mit Nordic-Walking und will selbstverständlich auch ein paar Pfunde verlieren. Lg Brigitta aus der Schweiz….
Hallo Brigitta,
wie wunderbar, ich freu mich auf Dich. Nordic Walking ist so toll, und ich bin gespannt auf deine Erfolge 🙂
Liebe Grüße, Franzi
Franzi ich lauf auf dem Laufband, da klappt das nicht 🙁
Sabine, dein Laufband hat doch bestimmt eine km-Anzeige, oder?! Daran kannst du dich orientieren 🙂 Du mußt das auch nicht auf einmal rennen, sondern kannst dir das aufteilen. Wenn du magst, mach am Ende jeweils ein Bild von der km-Anzeige (musst du aber nicht). Wichtig ist die Bewegung als solches 🙂
Guten Morgen Franzi,
mein Profil bei RunKeeper habe ich angelegt und heute werden die ersten Kilometer von den 12 gelaufen. Ich freue mich schon darauf. Das ist wirklich eine tolle Motivation.
Vielen Dank Dafür <3
Sport Frei!
LG
Jenny
Liebe Jenny, nichts zu danken. Wir schaffen das gemeinsam 🙂