Süße Banane trifft scharfen Chili

Posted: 15. September 2013 by Franziska Robertz

oder: Bananen-Mais-Suppe mit Chili

Vor einigen Jahren hatte ich schon mal einen Blog gehabt. So ungefähr 2 Jahre lang. Dann schlief es still und heimlich ein. Es war kein Foodblog, eher ein sozialkritisches Blog. Das hat mir richtig Spaß gemacht, weil zu erzählen habe ich immer irgendwie irgendwas. Das weiß jeder, der mich kennt. Ich kann einfach nicht aufhören zu quasseln, wenn ich mich wohlfühle. Ich weiß heute nicht mehr, warum ich damals aufhörte. Wahrscheinlich gab es einfach auch nichts mehr zu sagen. Wahrscheinlich brauchte auch ich mal Ruhe. Wahrscheinlich hat mich das Dunkle des Blogs müde gemacht (der Bloghintergrund war ganz schön schwarz).

Heute freue ich mich auf meinen Blog – wir sind jetzt im 5. Monat. Wie die Zeit vergeht. Neulich kam ich auf den Blog von Zorra: 1x umrühren aka Kochtopf. Und ich konnte es kaum glauben, was ich las: Der Kochtopf feiert gerade seinen 9. Bloggeburtstag. Da bin ich wirklich baff. Herzlichen Glückwunsch Zorra und dem Kochtopf. So viele Jahre. WOW. Schön, dass Du so lange schon durchgehalten hats. Meinen Respekt hast Du.

9 jahre kochtopf Blog-Event - Smart Speed Kitchen (Einsendeschluss 15.9.2013)
Was in 9 Jahren so alles passieren kann. Ich zum Beispiel habe in der Zeit einen Blog begraben, habe aufgehört zu rauchen, war in Tibet und New York, habe meinen Traummann geheiratet und war nie glücklicher als heute. Auch habe ich in den 9 Jahren genau 1 Kochkurs besucht. Und an diesen Kochkurs wurde ich dank Zorras 9. Bloggeburtstag und ihrem speziellem Geburtstags-Blog-Event „Neuauflage Braun-Foodblogger-Kochbuch“ erinnert. Für dieses Kochbuch werden Gerichte aller Art gesucht, bei deren Zubereitung man einen Mixstab/Pürierstab benötigt. Und genau so ein Gericht habe ich damals vor ca. 5 Jahren während besagtem Kochkurs hergestellt: Eine Bananensuppe.

Ich habe das ursprüngliche Rezept meinen persönlichen Vorlieben entsprechend abgewandelt und kann Euch heute daher meine süß-scharfe Bananen-Mais-Suppe mit Chili vorstellen.
Bananensuppe03
Zutaten für 2 Portionen:

2 Bananen (ca. 200 g)
150 g Mais
1 EL Ghee (alternativ Rapsöl)
1 Zwiebel (ca. 60 g)
½ Liter heiße Gemüsebrühe
1 TL Ingwerpulver
1 TL Currypulver
1 Msp. gemahlenes Zitronengras
1 Msp. Kurkumapulver
1 EL Schmand
1 Msp. Chilipulver (alternativ frische Chili, kleingeschnitten)
2 EL Stärke (optional)

Für die Deko: Bananenscheiben, Chilifäden, Minzeblätter

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden. Das Ghee (bzw. das Öl) in einem großen Topf erhitzen, die Hitze etwas runterdrehen und die Zwiebelstücke darin glasig schwitzen. Die Bananen in Scheiben schneiden, nicht dicker als 1 cm. Zu den Zwiebeln in den Topf geben. Jetzt auch den Mais dazutun und alles zusammen ein paar Minuten anschwitzen lassen. Gelegentlich umrühren.

Nun mit der heißen Gemüsebrühe aufgießen und alle Gewürze bis auf das Chili dazugeben. Etwa 10 Minuten köcheln lassen.

Den Topf vom Herd nehmen und Herdplatte ausmachen. Das Schmand zur Suppe geben und alles im Topf mit einem Stabmixer/Pürierstab pürieren. Vorsichtig pürieren damit es nicht spritzt, denn die Suppe ist heiß. Nun das Chili hinzufügen und evtl. mit Stärke etwas andicken. Einen Deckel auf den Topf tun und noch ca. 5 Minuten ziehen lassen.

Die Suppe auf Teller anrichten und mit Bananenscheiben, Chilifäden und Minzeblätter dekorieren.
Guten Appetit.

Bananensuppe01
Bananensuppe02
Bananensuppe04

Ich mag diesen süß-scharfen Geschmack der Suppe, dass sie so schnell zubereitet ist und dass sie extrem wandelbar ist. Man könnte sie zum Beispiel etwas mehr andicken und als Soße reichen. Oder Croutons reinmachen. Oder ein bisschen Hähnchenfleisch. Oder noch mehr Chili. Oder, oder, oder, ….

Eure Franzi

P.S.:
Den Schriftzug „lebe“ und viele weitere findet Ihr bei no-gallery.
Der Teller und die passende Vase sind von ASA-Selection.

7 Comments

  • DAGGI 27. November 2013 at 22:55

    Liebe Franzi,Dein Rezept klingt wirklich lecker ich werde es gleich einmal ausprobieren,meinst Du Kochbananen oder normale ?Liebe Grüße Daggi

    Reply
    • Dynamite Cakes 27. November 2013 at 23:29

      Liebe Daggi,
      ich habe ganz normale Bananen genommen – je reifer sie sind, desto süßer wird die Suppe. Die Süße kann man aber mit dem Mais wieder etwas mildern 😉
      Bin gespannt, wie es dir schmeckt.

      Reply
  • Fenta 17. September 2013 at 08:41

    Liebe Franzi,
    bisher hatte ich noch nie etwas von einer Bananensupper gehört,
    aber die klingt echt verlockend lecker!

    Liebe Grüße und fühl Dich ganz lieb gedrückt <3

    Reply
    • Dynamite Cakes 17. September 2013 at 09:24

      Liebe Fenta, drück dich auch 🙂
      P.S.:Die Suppe ist sehr schnell gemacht, und je nach Reifegrad der Bananen schmeckt die Suppe anders.

      Reply
  • Blogevents 16. September 2013 at 13:57

    […] u.a. mit einem Special-Blog-Event: Teilnahme am Food-Blogger-Kochbuch. Auch ich habe einen Beitrag eingereicht und drücke mir die […]

    Reply
  • zorra 16. September 2013 at 11:50

    Stimmt in den 9 Jahren habe ich auch viel erlebt. Nicht ganz so viel wie du bzw. andere Sachen. Danke für den Einblick und natürlich danke für das Süppchen.

    Reply
    • Dynamite Cakes 16. September 2013 at 12:00

      Liebe Zorra, freu mich, dass dir mein Süppchen gefällt 🙂

      Reply

Leave a Reply