Oder: Welttag des Buches
Heute ist Mittwoch. Heute ist Welttag. Welttag des Buches.
Heute jährt sich auch der Geburtstag von William Shakespeare zum 450. Mal. Uns allen sind seine dramatischen Liebes- und Adels-Geschichten nur zu gut bekannt. Ebenso wurde an einem 23. April Halldór Laxness geboren – der isländische Schriftsteller, der für seine Werke sogar mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet wurde, wäre heute 112 Jahre geworden.
Geschichten werden nicht nur in Büchern geschrieben, sondern auch auf den Bühnen erzählt. Shakespeares Werke sind fast ausnahmslos Theaterstücke. Geschichten die für jedermann gedacht waren. Nicht jeder vermochte zu Shakespeares Zeit lesen zu können. So war es sinnvoll, die Erzählungen auf die Bühne zu bringen. Auch Märchen wurden auf die Bühne gebracht. Sergei Prokofjew, dessen Geburtstag sich heute zum 123. Mal jährt, schrieb sowohl den Text als auch die Musik für das Märchen „Peter und der Wolf“.
Ein weiteres heutiges Geburtstagskind aus der Musikgeschichte ist Roy Orbison. Er wäre heute 78 Jahre alt geworden. Leider verstarb er sehr jung mit 52 Jahren. Sein „Pretty Woman“ aber bleibt uns unvergessen.
Heute werden neben einigen Geburtstagen (Max Planck, Shirley Temple, Dirk Bach) auch Todestage bedacht. Einer der bedeutenden Schriftsteller Spaniens, Miguel de Cervantes hat heute Todestag. Sein „Don Quijote“ ist ein ewig zeitloser Klassiker.
Heute vor einem Jahr ist anlässlich des Welttags des Buches die Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ geboren. Entstanden ist die Idee von Christina (Pudelmützes Bücherwelten) und Dagmar der Geschichtenagentin. Christina fand es schade, dass es zum Welttag des Buches keinerlei Blogger-Aktionen gab, und hat kurzerhand zusammen mit Dagmar selbst eine Aktion ins Leben gerufen. Im ersten Jahr machten ca. 1.000 Blogs mit. In diesem Jahr dürften es annähernd genauso viele und thematisch sehr unterschiedliche Blogs sein. Mein Blog ist eines der Blogs, das Euch Lesern Lesefreude verschenken möchte.
Ich möchte das Buch „Feuer und Seide“ von Maria Barrett verschenken. Es ist ein ca. 500-seitiger Historien-Roman und beginnt während der Kolonialzeit in Indien. Das Buch gibt es schon etliche Jahre, ist aber nicht minder lesenwert.
Kurz zum Inhalt: Die Ehefrau eines britischen Colonels, der in Indien dient, wird während eines Aufstands ermordet. Die Folgen seiner darauf beginnenden Rache wirken sich über ein Jahrhundert und zwei Kontinente aus.
Eine temporeiche Geschichte über Liebe und Zorn.

Verlosung
Wer gerne an der Verlosung teilnehmen möchte, hinterlässt bis zum 30. April 2014 (23:59 Uhr) hier unter diesem Beitrag einen Kommentar.
Ich freue mich, wenn Ihr mir dabei folgende kulinarische Frage beantwortet:
Für welche nationale/internationale Küche schlägt Dein Herz höher? Ist es die indische Küche, oder vielleicht die chinesische, thailändische, türkische, oder russische, tschechische, französische, oder englische, spanische, amerikanische, oder doch lieber nur die deutsche bzw. regionale Küche? Oder ist es etwas ganz anderes?
Am 01. Mai werde ich bei Mehrfachantworten per random.org einen Gewinner ziehen und bekannt geben.
Viel Spaß.
Eure Franzi
*Update* 02. Mai 2014
Ein Gewinner steht fest -> „Blogger schenken Lesefreude – Auslosung“
Das Kleingedruckte
– Hinterlasse unter diesem Post ein Kommentar mit Deiner Antwort.
– Es nehmen nur diejenigen teil, die auch ihre Mail-Adresse (nicht für andere sichtbar) und ihren Namen angeben. Ich finde es schön, den Gewinner mit seinem Namen anzusprechen.
– Der Teilnahmezeitraum startet jetzt am 23.04.14 um 10:00 Uhr und endet am 30.04.14 um 23:59 Uhr.
– Der Gewinner wird per Zufallsgenerator ermittelt, hier auf dem Blog bekanntgegeben und per eMail benachrichtigt. Mit der Bekanntgabe erklärt Ihr Euch durch Teilnahme einverstanden.
– 5 Tage hat der Gewinner Zeit, seinen Gewinn in Anspruch zu nehmen. Sollte der Gewinner sich nciht melden wird neu ausgelost.
– Die Kommentare werden moderiert, d.h. der Kommentar ist erst nach Freischaltung sichtbar. Also bitte nicht wundern, wenn Euer Kommentar nicht gleich erscheint. Einmal freigeschaltete Leser bleiben dauerhaft freigeschaltet.
– Der Versand des Gewinns ist nur innerhalb Deutschlands möglich. Sorry.
– Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
15 Comments
[…] Mittwoch endete die Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ auf meinem Blog. Ich danke Euch vielmals für Euer Mitmachen, und für Eure Antworten auf meine kleine Frage. Die […]
Hallo,
mein Herz schlägt für die thailändische Küche. Ich liebe die verschiedenen Currygerichte mit Gemüse und Huhn und könnte sie jeden Tag essen. Jetzt bekomme ich so langsam Hunger … 😉
Viele Grüße
Susanne
Beim mir hängt da ganz von der Tagesform ab – ich mag indisches Essen, aber auch italienisches, die deutsche Küche und die griechische, koreanische Gerichte und persische. Entscheiden will ich mich da gar nicht! 🙂
Hallo,
ich liebe die finnische Küche und die italienische.
LG
Christine
Hallo Franzi
Mein Herz schlägt für die asiatische Küche, ganz speziell noch für Sushi. Aber auch mit thailändischer oder chinesischer Küche kann man mich immer begeistern.
Die Beschreibung des Buches tönt sehr interessant, hüpfe darum gerne auch noch in den Lostopf.
Bei mir werden übrigens auch vier Bücher verlost, vielleicht hast Du ja Lust vorbeizuschauen.
Liebe Grüsse
Carmen
Zauberhafte Aktion und tolles Buch, Danke. 🙂
Ich bin jeder Küche gegenüber aufgeschlossen, aber mein Herz schlägt sehr für die türkische Küche, weil dort mit so viel Liebe und Aufwand gekocht wird – wenn Besuch kommt, wird aufgetafelt, lauter kleine Köstlichkeiten und alles so verdammt lecker. Ich war vor einigen Jahren auf einer türkischen Hochzeit und das war die fröhlichste, längste und durchtanzteste, auf der ich je war – ich liebe die Menschen und die Kultur einfach unheimlich. <3
Natürlich gehe ich auch gerne italienisch essen, auch griechisches Essen finde ich zwischendurch sehr lecker, ab und zu brauche ich auch mal Chinesisch und wenn ich mit meiner Schwester zum Spanier Tapas essen gehe, könnte ich mich nackend reinlegen – essen ist überhaupt eine tolle Erfindung… 😉
Ich liebe einen RCHTIg guten Burger 😀
Oder ein tolles Sandwich, ist wohl typisch Amerikanisch 😉
Aber auch für die japanische Kücke mit leckerer Teriyaki sauce oder Okonomiyaki interessiere ich mich.
Liebe Grüße
Anna
tenshi.warui@arcor.de
Hallöchen!
Mein herz lasse 2 Küchen das herz höher schlagen:
einmal die türkische, welche ich oft selbst koche
und
einmal die indische. Wir haben in Osnabrück ein ganz, ganz, ganz leckeren indisches restaurant das Aschoka, wo wir öfters zu Gast sind und immer köstlich bewirtet werden!
Für das buch springe ich gerne in den lostopf!
LG Anne
annekruggel@yahoo.de
Huhu 🙂
Passenderweise schlägt mein Herz für die indische Küche; ich habe 1,5 Jahre da gelebt und es ist einfach ein Paradies für Vegetarier wie mich. Obwohl ich zig Gewürze zurück nach Berlin geschleppt habe sowie bei meiner indischen Mama einen Kochkurs absolviert habe..es schmeckt einfach nicht so gut wie vor Ort!
Liebe Grüße, Leona
Bin momentan ganz begeistert von der chinesischen Szechuan-Küche, die etwas schärfer daherkommt. Esse aber auch gerne indisch, thai, brasilianisch, äthiopisch oder auch deutsche Hausmannskost.
LG Lars
Bei mir ist es die libanesische Küche, weil meine Familie aus dem Libanon ist und meiner Mama wunderbar Gerichte wie Mluchia, Kebba oder Tabouleh zaubern kann 🙂 ♥
Ich mag die indische Küche sehr. Das sind immer so faszinierend leckere Gerichte, in die ich mich einlegen könnte. Die typischen Gewürze habe ich auch in meinem Schrank und peppe das Alltagsessen gerne damit auf.
Lg
Eva
Mein Herz schlägt für die asiatische Küche! <3 Lecker!
Ansonsten ist auch die russische Küche spitze – ja, ich liebe Mama's Essen! *gg* Italienisch steht auch jeden Monat auf dem Speiseplan – Pasta ist schließlich garnicht mehr wegzudenken. Und die deutsche Küche sowieso, die gibt es beinahe täglich hier Zuhause.
Was nicht so mein Fall ist, ist indisch oder spanisch. Kann man mal essen, aber muss man nicht. 😛
Lg, Melanie
Ich esse eine Menge unterschiedlicher Speisen sehr gerne. Die italienische Küche steht bei uns hoch im Kurs, ich mag aber auch chinesisch, indisch, mexikanisch … Nur zu scharf darf es nicht sein.
huhu, wie toll!
mein herz schlägt ehrlich gesagt für alle küchen – und keine 😉
ganz aktuell kann man mich mit einem schönen Börek und türk. Tee glücklich machen 😉 aber ebenso Pizza und Pasta sind klasse – oder eine schöne Pilzpfanne oder Tiramisu oder Chop Suey oder oder oder 😉
<3