Rock it, Babes

Posted: 3. Oktober 2013 by Franziska Robertz

oder: Zum Geburtstag von Eddie Cochran

Es wird Zeit. Es wird ja soooo Zeit, dass in diesem Blog mehr Rock’n’Roll Content gepostet wird – sagt jedenfalls Herr Dynamite. Denn bei Dynamite Cakes ginge es ja nicht nur um Cakes … auch wenn er die immer gerne essen würde. Er hat ja so Recht, liebe Cakebabes – aber pssst, sagt ihm das nicht.
Tatsächlich ist in der Rubrik Alt, neu und Rock’n’Roll der Rock´n´Roll bislang ein wenig vernachlässigt worden. Und Herr Dynamite meint, heute sei der ideale Tag, das zu ändern. Daher überlasse ich ihm nun meinen Blog für seinen ersten Gastbeitrag:

EddieCochran03
Hallo, liebe Leser,
ja, heute ist der ideale Tag, endlich mehr Rock´n´Roll hier reinzubringen. Denn wie könne man diese Rubrik besser starten, als mit dem heutigen Geburtstag von Eddie Cochran?

„Ahhhhh“ werden einige von Euch sehnsüchtig schmachtend murmeln und andere vielleicht: „Wer um Himmels willen ist denn Eddie Cochran?“. Nun, Eddie sollte jedem von Euch ein Begriff sein, daher hier eine paar Eckdaten zu ihm:

Ray Edward Cochrane wurde am 3. Oktober 1938 im US-Bundesstaat Minnesota geboren und begann seit seinem 12. Lebensjahr Gitarre zu spielen. 1957 hatte er seinen ersten Charterfolg und begann dann auch sehr bald mit Gene Vincent und Little Richard (Selbstnotiz: WOW!) eine Australien-Tournee. Ihr dürftet ihn zumindest von seinem bekanntesten Hit kennen, den er 1958 aufnahm: dem Summertime Blues. Und den hätte ich angesichts der sinkenden Temperaturen da draußen im Moment auch echt gerne. Seufz. Aber hey, eigentlich geht es ja hier um Eddie und nicht um mich.

Leider ist er schon im April 1960 nach dem Ende einer Tournee durch Großbritannien in einem Taxi nach London tödlich verunglückt. Ein Reifen des Taxis platzte und der Wagen prallte gegen einen Laternenpfosten. Jaja, die besten sterben jung. Aber in seinem Fall nicht ohne posthum noch einen letzten großen Hit zu platzieren, der ironischerweise Three Steps to Heaven lautete.

Seit 1987 ist Eddie Cochran in der Rock´n´Roll Hall of Fame. Zu Recht, wie das Video euch gleich beweisen wird. Und weil dieser Beitrag „mal was anderes“ ist, heißt Eddies Song passenderweise Something else.
EddieCochran01

 

 

Heute wäre Eddies 75. Geburtstag. Und zu seinen Ehren läuft hier im Hause Dynamite schon ein paar Stunden lang seine Musik.
Hey, Buddy, du hast den Rock´n´Roll wahrlich bereichert. Danke.

Mister Dynamite

 

Liebster Schatz, danke dir für die Zeitreise. Die Videomitschnitte der alten Aufnahmen anzusehen, macht richtig Spaß. Und mal ehrlich, der Eddie war doch wirklich ein schnieker Bursche, nicht wahr?! Schade, dass er so jung gegangen ist.
Ihr Lieben, zukünftig wird es immer mal wieder ein paar Gastbeiträge meines Mannes geben – vorrangig zum Thema Musik. Das Backen und Kochen überlässt er weiterhin mir. Ich freue mich, wenn es Euch gefällt.

Eure Franzi

Bilder: www.eddiecochran.info
Musikvideo: www.youtube.com

2 Comments

  • “The day the music died” 4. November 2013 at 18:11

    […] dafür eine goldene Schallplatte. Er selbst starb nur ein Jahr später bei einem Autounfall (dazu hier weiterlesen…). Es stimmt wohl: die Besten sterben […]

    Reply
  • Do the Doo-Wop, Darling! 11. Oktober 2013 at 00:18

    […] Anzahl der Facebook-Likes für den ersten Rock´n´Roll-Beitrag im Blog hat mich ja ein wenig erschüttert. Das war so…ach, ich bedanke mich am besten persönlich: […]

    Reply

Leave a Reply