Kolumbianische Arepas mit Guacamole – Meine Variante

Posted: 13. Juni 2014 by Franziska Robertz

Oder: Wie Fußball es in meinen Blog schaffte

Blogevent zur Fußball-WM 2014 - Wir kochen uns um die Welt
Ich traf Peter Anfang Mai. Es war grad re:publica, und ich hatte das große Glück, dorthin gehen zu können und noch ein größeres Glück, Peter zu treffen. Ich kannte nur sein Foto, und doch war es für mich ein leichtes, ihn sofort zu erkennen. Doch ihn beschreiben, dass schafft nur er selbst (klick). Peter schreibt seit 5 Jahren in seinem Foodblog Aus meinem Kochtopf wunderbare Gerichte, ganz tolle Rezensionen, und manchmal wird auch gebacken. Während ich von meinem Pappbecher-Kaffee* trank, sprachen wir über Blog-Events. Er erzählte mir von unzähligen kleinen Playmobil-Fußballkicker-Männchen, und seiner Idee, während der WM2014 die landestypischen Küchen der mitspielenden Nationen durch uns Blogger aufleben zu lassen. Das hörte sich toll an, und ich sagte ihm prompt: Ich bin dabei.

Einige Zeit später war es dann auch so weit. In einer Vorrunde konnte man sich für bis zu 2 Länder qualifizieren. Natürlich musste ich sofort nach Bekanntgabe gucken. Ich hatte noch freie Auswahl und entschied mich für Ghana und für Kolumbien.
Als die Vorrunde beendet war, lag in meinem Briefkasten ein kleiner „Mister Kick“ von Playmobil. Es war Bedingung, dass Mister Kick auf den Bildern zu sehen ist. Ich befreite ihn erstmal aus der Verpackung und kickte ein paar Bälle Richtung beiliegender Papptorwand. Nachdem auch der dröllfzigsiebenachtundneunzigste Kick nicht ins Tor wollte, dachte ich mir dann doch lieber für Ghana und Kolumbien jeweils ein Rezept aus.

Für Kolumbien geht heute meine Variante der traditionellen kolumbianischen Arepas für das Blog-Event Kick aus fernen Töpfen ins Spiel. Zusammen mit einer selbstgemachten Guacamole ein toller Begleiter während der Fußball-WM 2014.

Arepas mit Guacamole
Arepas-Snacks mit Guacamole und Mister Kick

Ich habe kleine Arepas, also Arepitas gemacht, bei dem der Käse schon im Teig verarbeitet wird. Arepas werden von Region zu Region Südamerikas unterschiedlich zubereitet. Die Arepas, die ich in Venezuela beinah mehrmals täglich aß, ist ähnlich wie in Kolumbien, und doch irgendwie anders. Meine Variante heute ist eine Snack-Variante, die sich gut vorbereiten lässt und somit ideal für die Fußball Abende während der WM 2014.

Zutaten für ca. 12 Arepitas

150 g (vorgegartes) Maismehl
150 ml warmes Wasser
75 g Fetakäse
75 g aromatischen oder kräftigen Gouda
1 Tl weiche Butter bzw. Pflanzenöl
Salz
etwas Öl zum Braten

Hinweis: Den Originalkäse, der in Kolumbien verwendet wird, gibt es hier nicht zu kaufen. Eine gute Alternative ist Fetakäse.

Zutaten für Guacamole a la Dynamite Cakes

ca. 190-200g Avocado (Fruchtfleisch einer Avocado)
ca. 50 g rote Zwiebel
ca. 100 g Cherrytomaten (~12 Stück)
Chilischote
Salz, Pfeffer
Optional: ein Spritzer Zitrone

Hinweis: Ihr könnt auch eine normale weiße Zwiebel nehmen. Ich persönlich mag die roten Zwiebeln aber lieber.

Zubereitung Guacamole

  1. Für die Guacamole wird die rote Zwiebel in ganz kleine Stücke geschnitten und beiseite gestellt.
  2. Ebenso die Tomaten in ganz kleine Stücke schneiden und beiseite stellen.
  3. Die Chilischote halbieren, die Kerne entfernen und so viel klein schneiden, wie an Schärfe in der Guacamole gewünscht wird.
  4. Die Avocado halbieren, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch in eine Schüssel gegeben. Mit einer Gabel nun das Fruchtfleisch klein zerdrücken.
  5. Tipp: Wer eine Avocado erwischt hat, die schnell bräunlich wird, macht am besten einen kleinen Spritzer Zitrone an die Avocado in der Schüssel. (Diesen Schritt habe ich weggelassen)
  6. Die klitzekleinen Zwiebel- und Tomatenstücke zur Avocado in die Schüssel geben, und alles miteinander vermengen.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
  8. Die Schüssel abdecken und in den Kühlschrank bis zur weiteren Verwendung stellen

Käse raspeln - Zwiebeln klein hacken - Tomaten schneiden
Käse raspeln – Zwiebeln klein hacken – Tomaten schneiden

Guacamole
Guacamole à la Dynamite Cakes

Zubereitung Arepas

  1. Den Fetakäse zerbröseln. Den Gouda ganz klein hobeln.
  2. Das Wasser erwärmen.
  3. Das Maismehl (am besten eignet sich das Maismehl der Firma P.A.N., das man in einigen Supermärkten aber auch im Asialaden bekommt), zusammen mit dem Käse, dem TL Butter od. Öl und der Prise Salz in einer Schüssel vermengen.
  4. Gleichmäßig das warme Wasser in die Maismehlmischung, dabei weiter den Teig kneten bis eine gleichmäßige, homogene Masse entstanden ist (ca. 5 Minuten). Ich habe mir die Küchenmaschine zu Hilfe genommen.
  5. In einer Pfanne etwas Öl bei etwa mittlerer bis dreiviertel Hitzestufe erwärmen.
  6. Die Hände mit Wasser befeuchten und vom Mais-Käse-Teig etwa eine golfballgroße Menge abnehmen und mit den angefeuchteten Händen zu einer Kugel formen. Noch in der Hand diese Kugel leicht flach drücken.
  7. Diese leicht flachgedrückte Kugel in die Pfanne geben und mit einem Pfannenwender nun endgültig bi sauf ca. 0,5cm ganz gleichmäßig flach drücken. Die Arepas sind nun ca. 8cm groß.
  8. Sobald der Rand „durchsichtig“ wird, die Arepas wenden.
  9. Solange Schritt 6-8 wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist.
  10. Zusammen mit der Guacamole anrichten und genießen.

Tipp: Die Arepas können auch vorbereitet werden, und später im Ofen nochmal erwärmt werden. Als Begleiter zu allem sind sie auch ideal für eine Grillparty.

Arepitas als Snack
Arepitas als Snack

Die Herausforderung, ein landestypisches Gericht aus Kolumbien in meiner eigenen Art zu kochen bzw. zu backen, habe ich gerne angenommen. Ich bereue es keineswegs, beim damaligen Gespräch mit Peter „ich bin dabei“ gerufen zu haben. Und da ich hier noch eine Menge Maismehl habe, wird Kolumbien so schnell nicht aus meiner Küche verschwinden.
Und ganz ehrlich: Ich hätte nie gedacht, dass das Thema Fußball es nun doch irgendwie auf meinen Blog schaffte 🙂

Eure Franzi

*Peter tat das übrigens mit Kopfschütteln ab und dem Hinweis, Kaffee ginge nur aus Porzellan zu trinken. Er hat zwar recht, aber meine Entschuldigung: Ich brauchte Kaffee… ihr versteht das 🙂

9 Comments

  • Sandra Gu 15. Juni 2014 at 20:31

    Die Arepitas klingen sehr interessant! Muss ich wirklich mal probieren, vielleicht gleich diese Woche, habe auch noch eine Avocado da, würde sich anbieten. Bin ganz begeistert, dass die Arepitas ohne Eier aus kommen, aber der Käse bindet ja auch ordentlich 😉

    Reply
    • Dynamite Cakes 17. Juni 2014 at 10:35

      Oha ja, Käse ist reichlich drin – normalerweise kommt das mit einem Drittel des Käses aus, aber im Original wird auch nur Feta (hierzulande) benutzt. Ich habe es einfach mal halb/halb mit Gouda umfuntkioniert 🙂
      Denk dran: einige Maismehle, die es hier gibt, sind nicht vorgegart. Kann man zwar nehmen, schmeckt dann aber etwas „körnig“.

      Reply
  • ninive 15. Juni 2014 at 09:17

    VOn Arepas lese ich hier zum ersten Mal- mit Käse drin sind sie mir gleich sympathisch. Und die Guacamole machst du genau so wie ich sie am liebsten esse- nur dass ich meist Knoblauch anstelle von Zwiebel verwende. Wird mal wieder Zeit dafür!

    Reply
    • Dynamite Cakes 15. Juni 2014 at 15:47

      Ich liebe Knoblauch und es kommt bei uns auch an fast jedes Gericht ran.
      Man könnte hier auch den Knoblauch an den Teig für die Arepas machen – das muß auch sehr lecker sein.

      Reply
  • Ginger 14. Juni 2014 at 21:42

    Wie lecker! Wir haben diese Woche die gefüllten arepas gemacht, und heute habe ich welche verkostet, die im Ofen aufgewärmt werden. Da werde ich mich wohl mal zu den Portugiesen aufmachen müssen um das harina P.A.N. zu kaufen, denn die sehen echt lecker aus!

    Reply
    • Dynamite Cakes 14. Juni 2014 at 22:00

      Danke schön 🙂 So ein schöner Zufall – hatte nämlich überlegt, ob ich gefüllte mache. Aber dann kam mir die Idee mit dem Snack (also handtellergroß), auch weil man das ja gut vorbereiten kann.
      Durch den vielen Käse dadrin, sind die hier etwas „klebriger“ in der Handhabung als die normale Variante 😉

      Reply
  • Aus meinem Kochtopf 14. Juni 2014 at 16:09

    Hallo Franzi,
    schön Dich hier wieder zu treffen. Freut mich, dass Du wirklich mitgemacht und einen schönen Beitrag geliefert hast.
    Ich schaff(t)e Deinen Schottland-Event leider nicht.
    Vielleicht ein andermal.

    Mit leckerem Gruß aus meinem Kochtopf
    Peter

    Reply
    • Dynamite Cakes 14. Juni 2014 at 17:21

      Lieber Peter, danke für dein schönes Feedback 🙂

      Reply
  • Kick aus fernen Töpfen - Die Zusammenfassung 14. Juni 2014 at 16:06

    […] Kolumbianische Arepas mit Guacamolevon Franziska, Dynamite CakesEine Variante der traditionellen kolumbianischen Arepas setzt uns Franzi auf den Speiseplan. Sie können gut vorbereitet werden, und später im Ofen nochmal erwärmt werden. Als Begleiter zu allem sind sie ideal für alle Partys rund um die WM 2014. […]

    Reply

Leave a Reply