Bananen Cupcakes Erdnusscreme

Bananen-Cupcake mit Erdnusscreme

Posted: 26. Juni 2014 by Franziska Robertz

Oder: Ghana bringt das Dessert mit

WM2014
Neulich habe ich Euch ja Peters Blogevent Kick aus fernen Töpfen erzählt und heute folgt nun mein zweiter Beitrag zu diesem wunderbaren Event.
Ich habe mich neben Kolumbien auch für Ghana eingeschrieben. Lange habe ich hin und her überlegt und das Internet leer gesucht, was die Ghanaische Küche ausmacht. Da gibt es so einiges. Zum Beispiel Hühnchen in Erdnusssoße und Reis, oder Fufu, oder auch frittierte Kochbananen. Aber irgendwie wollte der kulinarische Funke nicht überspringen. Ich war schon kurz davor, mich von Ghana zu verabschieden. Doch dann sah ich Bananen, dachte an die Erdnusscreme und mir fiel ein, dass man daraus ja einen Kuchen machen kann. Und wieder wanderte ich durch das Internet, durch einen Dschungel von zig Trilliarden Rezepten für Bananenkuchen die vom Rezept her schon elendig süß erschienen. Süß wollte ich nicht. Ich wollte einen Ghanaischen Bananenkuchen – und den fand ich auf StartsatEight. Ein wunderbares US-amerikanisches Blog über das Zu-Hause-Unterrichten und jede Menge Foodzeugs. Die US-cup-Mengenangaben habe ich alle produktabhängig in Gramm umgerechnet und leicht angepasst (zB. weniger Zucker). Heraus kam ein tolles Rezept für Bananenkuchen, aus dem ich diese saftigen Bananen-Cupcakes mit Erdnusscreme für Ghana machte.

Bananen Cupcakes Erdnusscreme

Zutaten für ca. 15 Cupcakes

140 g weiche Butter
180 g Zucker
2 Eier Größe M
250 g Mehl
4 weiche Bananen (ca. 440 g)
¼ TL Salz
½ TL Natron
¼ TL Zimt

Zubereitung

  1. Butter und Zucker mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine solange zusammen aufschlagen bis die Masse weißer wird.
  2. Nebenbei die 2 Eier in einem Schälchen kurz mit einer Gabel aufschlagen. Die Eiermasse gleichmäßig zu der Butter-Zucker-Masse geben und alles gemeinsam weiter verrühren.
  3. Den Backofen auf 175°C vorheizen.
  4. Währenddessen das gesiebte Mehl mit dem Salz, Natron und Zimt gut vermischen.
  5. Nach und nach das Mehlgemisch zu der Butter-Zucker-Ei-Masse und weiterschlagen.
  6. Die Bananen von der Schale entfernen, evtl. dunkle Stellen entfernen und mit einer Gabel zerdrücken.
  7. Die Bananenmasse zu dem Teig geben und gut vermengen. Die Masse wird nun etwas flüssiger in ihrer Konsistenz. Das ist nicht schlimm.
  8. Eine Muffin-Backform mit Muffinförmchen vorbereiten.
  9. Den Teig zu bis höchstens zu ¾ in die Förmchen füllen. Wenn alles gefüllt ist, ab in den vorgeheizten Ofen.
  10. Nach ca. 20 Minuten Backzeit (Stäbchenprobe) die Cupcakes rausnehmen und abkühlen lassen. Aus der Backform entnehmen und vollständig abkühlen lassen. Nicht erschrecken, die Cupcakes fallen ganz leicht zusammen.

Zutaten für Erdnuss-Frosting

150 g cremige Erdnusscreme
150 g Frischkäse
160 g Puderzucker
etwas Milch oder Sahne
gesalzene und/oder kandierte Erdnüsse

Zubereitung

  1. Die Erdnusscreme mit einem Handrührgerät oder der Küchenmaschine kurz aufschlagen.
  2. Nach und nach den gesiebten Puderzucker hinzufügen. Sollte die Masse einen zu trockenen Eindruck machen, einen Schluck Milch hinzugeben. Wenn alles an Puderzucker drin ist, nicht mehr zu lange aufschlagen, da sich sonst das Öl von den Erdnüssen trennt und alles irgendwie klumpig wird.
  3. Nun kann der Frischkäse zugegeben werden und alles einmal aufgeschlagen werden.
  4. Wer das Frosting auf die Cupcakes spritzen möchte, sollte es kurz in den Kühlschrank stellen. Dann wird es etwas fester.
  5. Eine Handvoll gesalzene Erdnüsse in einen Frischebeutel geben und mit einem Rührholz oder ähnlichem die Nüsse zerkleinern. So klein oder grob wie gewünscht.
  6. Das Frosting auf die ausgekühlten Cupcakes streichen und mit den zerkleinerten salzigen oder gehackten kandierten Erdnüssen toppen.
  7. Guten Appetit.

Bananen Cupcakes Erdnusscreme

Tipp: Man kann die Bananen-Cupcakes auch sehr gut ohne das Erdnusscreme-Topping essen. Aber mit schmeckt es nochmal so gut.

Bananen Cupcakes Erdnusscreme

Das WM-Spiel Deutschland-Ghana habe ich gern gesehen. Ich habe überhaupt keine Ahnung von Fußball, fand aber, dass Ghana sehr stark rüberkam. Schade, dass wir sie bestimmt nicht weiter sehen werden. Denn heute Abend wird Ghana den zweiten Tabellenplatz sicher nicht mehr einholen können.
Aber uns bleiben die leckeren, und sehr saftigen Bananen-Cupcakes mit Erdnusscreme.

Eure Franzi

P.S.: Lieber Peter, an deinem Event teilzunehmen hat mir viel Spaß gemacht. Danke dir für die ganze Organisation, und für „Mister Kick“.

11 Comments

  • Persis 23. Juli 2014 at 20:13

    Nun wollte ich etwas zu Deinem Streuselkuchen schreiben (der furchtbar lecker aussieht!), aber dann stachen mir diese Cupcakes ins Auge. Die finde ich ja richtig klasse! Erdnussbutter und Banane sind eine unschlagbare Kombination.

    Reply
    • Dynamite Cakes 23. Juli 2014 at 20:15

      Vielen lieben Dank 🙂 Ja, mittlerweile bin ich ein großer Freund von Erdnußcreme geworden.

      Reply
  • melonpan 14. Juli 2014 at 13:41

    Ich liebe die Combo Banane-Erdnuss <3 und dann sehen die Cupcakes auch noch sooooo lecker aus,
    wird demnächst nachgebacken *sabber*

    Achja ich schnöker gerade durch alle Teilnehmerblogs…Ich freue mich schon so auf das FoodBloggerCamp Berlin und darauf euch anderen Foodblogger kennen zulernen und sich aus zu tauschen *aufgeregt ist* Wir sehen uns…
    Liebe Grüße
    melonpan

    Reply
    • Dynamite Cakes 14. Juli 2014 at 13:47

      Ich freue mich auch schon sehr, alle in real kennen zu lernen. Danke für deinen Besuch bei mir.
      Liebe Grüße, Franzi

      Reply
  • Julia 27. Juni 2014 at 11:39

    Oh, ich liebe Banana Bread, seit wir das in Südafrika zum Frühstück vorgesetzt bekamen. Bisher kannte ich nur die Kastenform-Variante (Rezept bei mir im Blog, falls Interesse besteht…). Deine Cupcakes sehen aber viel hübscher aus! Hast Du die Ghana-Flaggen-Deckel aus Marzipan gemacht??

    Reply
    • Dynamite Cakes 27. Juni 2014 at 12:10

      Danke *rotwerd*
      Der Ghana-Flaggen-Deckel ist aus Fondant hergestellt, geht aber sicher auch gut mit eingefärbtem Marzipan.

      Reply
  • Sandra Gu 27. Juni 2014 at 06:23

    Ich schließe mich Peter an – sieht fantastisch aus! Ich würde gerne mal zugreifen 😀
    Und ja, sie waren stark im Spiel gegen Deutschland, auch wenn es schlussendlich nicht gereicht hat.

    Reply
    • Dynamite Cakes 27. Juni 2014 at 12:09

      Danke Sandra 🙂
      Ich habe den Spielern so gerne zugeschaut – sie kämpften so schön. Aber gegen Deutschland in dieser WM ist halt schwer anzukommen.

      Reply
  • Aus meinem Kochtopf 26. Juni 2014 at 21:31

    Die Cupcakes sehen ja wirkich fantastisch aus Franziska!
    Machst Du das beruflich? Wenn nicht, solltest Du vielleicht darüber nachdenken 😉

    Vielen Dank für Deine Beteiligung.
    Mit leckerem Gruß aus meinem Kochtopf
    Peter

    Reply
    • Dynamite Cakes 26. Juni 2014 at 22:09

      Danke schön für deine lieben Worte.
      Alles nur Hobby und Leidenschaft, und das mit viel Herz und Freude 🙂

      Reply
  • WM kulinarisch - Kick aus fernen Töpfen - Zusammenfassung 26. Juni 2014 at 21:26

    […] Bananen-Cupcake mit Erdnusscremevon Franziska, Dynamite CakesIn ihrem zweiten Beitrag liefert Franziska ein tolles Rezept für Bananenkuchen, aus dem sie aber diese saftigen Bananen-Cupcakes mit Erdnusscreme für Ghana machte. Die Teile sehen wirklich fantastisch aus! […]

    Reply

Leave a Reply