Wie Hello Kitty zur Prinzessin wurde
Demnächst gibt es hier eine Anleitung wie ich Hello Kitty zur Prinzessin modellierte.
Für die Hello Kitty selbst habe ich die Silikon-Backform von Tupperware (klick) benutzt und die Grundform leicht abgewandelt.
28 Comments
Hallo, möchte diesen tollen Kuchen für meine Nichte machen. Hab in den Kommentaren leider nichts finden können ob oder was auf den Kuchen drauf kommt bevor man das Fondant rauflegen kann. Eine Günter Schicht Schokoladenglasur? Creme ist ja eher schlecht weil sonst die Konturen von hello kitty verlohren gehen. Oder geht es tatsächlich ohne?
Hallo Momo,
ja, eine dünne Schicht Schokoglasur (am besten Ganache) ist perfekt. Am besten aus weißer Schokolade – dunkle könnte durch das Fondant durchscheinen.
Viel Spaß 🙂
Das nenne ich mal eine wahnsinnig tolle Torte. Sie sieht wirklich fantastisch aus und gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße
Jenny
Wieviel fondant braucht man denn für die Torte?
Und aus was sind die Pfötchen? Auch aus fondant?
LG Dhana
Hallo Dhana, für alles zusammen musst du mit ca. 1.300 g Fondant rechnen (beide Etagen, inkl. eingefärbtes Fondant).
Ja, die Pfötchen sind auf Fondant.
Ja super viele vielen lieben Dank.
Bin mal gespannt ob ich es auch so schon hinbekomme wie du
Lg sam
Vielen lieben Dank werde ich auf jedenfall machen.
Tut mir echt leid aber hab da noch eine Frage weil ich gerne die Torte für Samstag backen möchte.
Du hast geschrieben das du die Torte in einer 26er Form gebacken hast passt die hello kitty Figur von tupper genau auf die Torte oben drauf ???
Ja, das war eine 26er Form – wenn man noch Fondant benutzt, dann ist es insgesamt ja auch noch mal ca. 1cm mehr im Durchmesser. Die Kitty-Backform bzw die gebackene Kitty hat im Höchstfall ca. 21cm….mit Fondant dann auch wieder ca. 1cm mehr. Das passt also ganz gut 🙂
Viel Spaß beim Backen.
Vielen Dank für deine Antwort und tut mir leid hättest du eventuell ein Rezept für mich (rührteig)?
Bestand dein Deko also die rüschen aus Fondant?
Ich habe mich in deine Torte verliebt 🙂
Hi Sam, ja, die Rüschen und alles was du als Deko siehst ist aus Fondant. Für die Rüschen schau mal bei Youtube unter „fondant ruffles tutorial“ – da findest du ganz viele Anleitungen, oftmals in Englisch, aber die Bilder sprechen für sich.
Ich nehme gerne einen ganz einfachen Rührteig: jeweils 250g Mehl, Zucker, Butter, und 5 Eier sowie eine Prise Salz…. Zucker und Butter zusammen schaumig schlagen, das dauert eine Weile (ca. 10min). Den Backofen auf 175°C vorheizen. Die Eier in einer extra Schale verquirlen und nach und nach zu der Butter-Zucker-Mischung zugeben – immer weiter rühren. Die Prise Salz zugeben und weiterrühren. Die Geschwindigkeit verringern und nach und nach das Mehl unterrühren. Fertig. Nun kannst du den Teig in eine Backform geben oder auch Cupcakes daraus machen. Backform in den Ofen stellen und ca. 40 Min (Cupcakes ca 20min) backen. Die Zeit hängt von der Backform auch ab (welcher Durchmesser, wie hoch usw). Um zu erfahren, ob der Teig gut gebacken ist, mache einfach eine Stäbchenprobe -> Mit einem Holzspieß oder Zahnstocher in die Kuchenmitte stechen, wieder herausziehen. Es darf kein flüssiger Teig am Stäbchen kleben.
Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß beim Backen. Wenn du magst, kannst du mir gerne ein Bild deiner fertigen Torte zusenden. Liebe Grüße
??? Super schade das man hier keine keine Antwort bekommt
Hallo Sam,
soweit Fragen sind, bekommt jeder Kommentierende auf diesem Blog eine Antwort. Selbst Kommentare ohne Fragen bekommen oft eine Antwort. Entschuldige, dass ich in den letzten Tagen vor und während Pfingsten nicht online war. Daher konnte ich deine Fragen nicht sehen. Manchmal haben auch Blog-Autoren Urlaub oder sind krank. Oftmals wurden die aufkommenden Fragen schon in anderen Kommentaren beantwortet. Dennoch wird jeder Kommentar wieder neu beantwortet. Manchmal dauert´s nur ein bisschen.
Hallöchen,
Die Torte ist super was hat den die Runde Torte für ein Durchmesser???
Und kommt von dir noch ein Rezept/Anleitung ???
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Lg sam
Hallo Sam,
gebacken und außen mit Fondant überzogen und verfeinert. Auch hier wurde wieder ein normaler Rührteig genommen.
die runde Torte hat einen Durchmesser von ca 26cm. Du kannst für das innere einen einfachen Rührteig, oder aber auch einen Biskuitteig nehmen und eine Cremefüllung deiner Wahl. Ich habe hier eine Buttercreme mit Waldbeerengeschmack benutzt (das ergibt eine schöne rosafarbene Creme). Bei dieser Torte war das Ausschlaggebende die äußere Gestaltung und da sind keinerlei Grenzen gesetzt. Die Kitty selbst wurde mit einer HelloKitty-Backform
Hallo.ich wollte ma fragen.was man nimmt damit die hello kitty auf dem anderem Torten Boden klebt
Ich habe beide Torte einfach aufeinander gelegt – da ist nix gerutscht 🙂
Hallöchen 🙂 meine Tochter hat jetzt am Ostermontag Geburtstag, sie fährt total auf Hello Kitty ab und ich möchte ihr eine Überraschung machen mit der Hello Kitty Torte. Könnte ich evtl das Rezept haben? Ganz liebe grüße Margo
Hallo Margo,
für die Kitty-Form kannst du die im Text verlinkte Backform holen. Ich habe einen einfachen Rührteig dafür benutzt. Als dieser fertig gebacke war, einmal längs durchgeschnitten und dann mit einer einfachen Buttercreme gefüllt. Darüber Die Torte wurde dann mit Rollfondant umhüllt, und da fängt der Spaß eigentlich erst an: Hier sind zum Verzieren der Phantasie keine Grenzen gesetzt 🙂
hallo
könnte ich das Rezept dafür haben würde das gerne für meine Tochter backen für den 30.04.2015 den da hat sie Geburtstag
wehre nett wen ich das kriegen würde
Mvg.Vivian
Dass die Anleitung noch diese Woche erscheint, ist sicherlich unwahrscheinlich, oder? Ich habe am 25.1. Geburtstag und möchte die Torte als Highlight backen!
Gruss,
Corinna
Oh, das werde ich nicht schaffen, aber hier ein paar Tipps vorweg: Die Kitty als solches habe ich mithilfe der Tupperform gebacken (Link im Beitrag). Für das Kleid habe ich verschiedenfarbige Fondantstreifen geruffelt. Bei Youtube gibt es zu „Ombre Ruffle Cake“ einige Anleitungen. Schau mal hier -> *klick* Ist in Englisch aber die Bilder zeigen das ganz gut, finde ich. Für die Füllung des Kuchens kannst du im Grunde alles nehmen, was dir schmeckt. Es darf nur nix Sahniges sein, da sich das Fondant dann auflöst.
Ich hoffe, das hat schon mal ein wenig geholfen. Liebe Grüße, Franzi
Hallo Franzi, besteht die Möglichkeit, die Anleitung für die Hello Kitty Torte zu bekommen.
Liebe Grüße,
Corinna
Hallo Corinna,
oh, das muss ich wirklich mal machen. Danke für die Erinnerung 🙂
Ein Traum für jedes kleine Mädchen! 🙂
Ich habe mich mal an Ruffles versucht, aber entnervt wieder aufgegeben. Bin gespannt zu lesen, wie du das gemacht hast!
Liebe Grüße, Venda
Liebe Venda,
oh ja, die Ruffles haben mich zwischenzeitlich auch einige graue Haare gekostet. Noch schlimmer empfand ich aber den korrekten Farbverlauf 😉
Bald ist mehr darüber zu lesen. Liebe Grüße.
Könnte ich das Rezept, bzw. die „Bauanleitung“ für die Hello Kitty als Prinzessin bekommen?
Herzlichen Dank!
LG,
Sigrid
Liebe Sigrid, bald werde ich einen Beitrag dazu fertig machen, und den link hier reinsetzen.
Liebe Grüße, Franzi
das wird für meine spezielle Veranstaltung (Geburtstag meiner Tochter) dann schon zu spät sein. Ich will die Torte zwischen heute und Dienstag machen.
Gruß,
Sigrid