Wirklich noch einen Foodblog? Ja.
Kochen und ganz besonders Backen machen Spaß. Mir macht es Spaß. Und ich teile gerne. Ich teile gerne meine Rezepte, meine Ideen, meine Erfahrungen und meine Fehler.
Und daher, ja, noch ein Foodblog.
Ich liebe Küchen. Und ich bin ja der Meinung, dass man in Küchen Menschen am besten kennenlernt. Die besten Partys spielen sich immer in der Küche ab. Hier wird der letzte Klatsch berichtet, das leckerste Essen gekocht, die Bowle nachgeschenkt, im Fettfleck an der Decke Jesus oder wahlweise Jimi Hendrix gesehen, erfährt man die Geheimnisse der liebsten Freundin, verstohlene Küsse werden ausgetauscht, Wunden nach dem Messerschnitt versorgt, die gesundesten Brote gebacken und mit wohligen Gerüchen aus dem Ofen der Wohnung ein zu-Hause-Gefühl gegeben.
Kein anderer Raum lebt so sehr wie die Küche – das Herz der Wohnung.
Nirgends wird so kreativ gearbeitet wie in der heimischen Küche. Und ja, ich bin der gleichen Meinung wie der gutmütige Sternekoch Gusteau aus dem Zeichentrickfilm „Ratatouille“: Jeder kann Kochen!
Man sagt, wenn Kochen eine Kunst ist, sei Backen eine Wissenschaft. Doch so kompliziert, wie es scheinen mag, ist Backen gar nicht. Wenn man einige Dinge beim Backen beachtet, bin ich auch der Meinung: Jeder kann Backen!
Auf Dynamite Cakes finden sich neben Kuchenideen, Cakepops, Cupcakes und Cookies auch einige herzhafte Gerichte sowie das ganz normale Leben. Es gibt auch Produktempfehlungen/Rezensionen, meist von Büchern, die ich für mich neu entdeckt habe, auch wenn es sie schon länger im Handel gibt. Die herzhaften Rezepte sollen eigentlich meist kalorienarm sein, was ich leider nicht immer gut hinbekomme – schmecken tut es auf jeden Fall. Öfter sind sie vegetarisch und manchmal sogar vegan. Nein, ich bin weder Vollblut-Vegetarier noch verzichte ich auf Milch, Joghurt und andere Produkte bei denen Tiere eine Rolle spielen. Doch vegane bzw. vegetarische Gerichte können ziemlich gut rocken, und daher sollten sie in der Rezeptesammlung nicht fehlen.
Mit Dynamite Cakes möchte ich auch eine Verbindung schaffen von traditionellen Backrezepten und der neuen Backkultur. Denn alles Alte ist nicht gleich althergebracht und staubig. Ich sehe alte Backrezepte als Basis an, auf der sich aufbauen lässt. Ein Grundstock. Es ist wie in der Musik: Hätte Elvis nicht Gitarre gelernt, würde es den Rock’n’Roll in dieser Form vermutlich nicht geben. Viele grandiose Musiker haben auf diesem Grundstock aufgebaut und Neues entwickelt. Machen wir es denn beim Backen anders? Nö. Man nimmt sich die alten Rezepte, arrangiert neu, formt ein wenig anders, gibt hiervon etwas mehr, davon etwas weniger hinzu und schon ist aus Omas Käsekuchen eine Quark-Schaum-Torte mit Brombeeren geworden.
Eure Franzi
12 Comments
Rezepte und Anregungen zum Backen kann man immer brauchen 😉 Besnders cool finde ich das Logo von Dir !
Danke schön 🙂
Bin der gleichen Meinung wie Du, liebe Franzi: backen und kochen kann jeder! Man muss sich nur trauen. Und dabei entstehen dann die einmaligsten Gerichte/Torten/Kuchen/Plätzchen, einmalig deshalb, weil man sie nie wieder so hinbekommt, wie beim ersten Mal, ähnlich und geschmacklich ja, aber nicht zu 100 % genauso 😉
Einen wirklich sehr schönen Blog hast Du, auch so von der ganzen Aufmachung, richtig schön peppig (ich bin etwas älter, ich darf so einen alten Ausdruck benutzen).
Hab noch einen schönen Abend und sei lieb gegrüßt von der ♥ Pauline <3
Liebe Pauline, ich freu mich so, dich hier auf meinem Blog begrüßen zu dürfen ♥
Hey,
irgendwie scheint das Kommentarfeld kaputt zu sein O.o ich schreibe nämlich gerade in weiß und muss den Text markieren um ihn zu sehen…
Naja, ich Mag gerne Cupcakes/Muffins und Cakepops. Schade das du zu den letzten noch nichts gepostet hast. Schönen #BloKoDE14 noch.
LG
DarkFairy
Oh, danke für den Hinweis. Das Blog wurde grad im Design umgestellt, und wahrscheinlich trat da ein Fehler auf.
Huhu und einen schönen Blog hast du da….daher gibts von mir gleich mal den Best Blog Award…
http://6qmglueck.blogspot.de/2013/06/off-topic-best-blog-award.html
Und ja, es muss WIRKLICH noch ein Foodblog sein 🙂
LG
BiMo
Vielen Dank für das Taggen 🙂
Demnächst gibt es meine Antworten hier zu lesen.
Viele Grüße, Franzi
Food-Blogs kann es nicht genug geben:)
Liebe Grüße
http://backenmachtfroh.blogspot.de
Stimmt, liebe Tonia 😉
Hi Franzi!
Gratuliere zu deinem neuen Blog! Das klingt alles sehr interessant. Ich bin schon gespannt auf deine neu interpretierten Rezept-Kreationen!
Liebe Grüße!
Kathrin
Hallo Kathrin,
vielen lieben Dank 🙂 Ich werde mir Mühe geben.
Liebe Grüße, Franzi.