Weihnachten, Silvester und Familie
…. und Elche, vergiss die Elche nicht…
Wie jedes Jahr ist die Adventszeit gefühlt zu kurz. Kaum steht die Weihnachtsdeko, räumt man sie auch schon wieder weg. Ok, bei mir steht sie noch, aber wir haben auch keinen Weihnachtsbaum, der abgeschmückt und den Elefanten zum Fraß vorgeworfen werden muss. Bei mir stehen einfach nur jede Menge Elche rum,… sagt der Mann. Ich sehe das natürlich anders, denn Elche sind in ihrer Einzigartigkeit wunderschöne Tiere und es können von daher nie genug Elche, egal wie deko-skurril sie aussehen, rumstehen. Wer einmal vor so einem Riesenviech stand, versteht mich. Hier in meiner näheren Umgebung, also da draußen in Brandenburg, gibt es seit je her Elche in freier Wildbahn. In früheren Zeiten wurde dies nicht publik gemacht, zum Schutz der wenigen Tiere, die damals von Polen kommend kurze Stippvisiten in Deutschland machten. Mittlerweile sind die Elche wieder fester Bestandteil der märkischen Fauna geworden. Wer sich nicht tagelang auf die Lauer legen möchte, kann auch zum Wildpark Schorfheide fahren. Allein aber auch schon wegen der Otter und überhaupt der ganzen Wildtiere, die ehemals in der Schorfheide heimisch waren, lohnt sich der Weg.
Weihnachten
Ich habe in diesem Dezember nicht ein einziges Mal einen Weihnachtsmarkt besucht. Keinen Glühwein getrunken, geschweige denn mit Lángos meinen Bauch vollgestopft. Erst fehlte die Zeit, und als der Tag der Tage näherkam, dachte sich so ein Idiot, er könne mit einem LKW mal eben andere weihnachtsmarktbesuchende Menschen töten. Dass manche Leute bei Twitter und generell in den sozialen Medien in solchen Stunden mit ihren Mutmaßungen, Besserwisser- und Hetzerei unerträglich sind, brauche ich hier nicht weiter ausführen. Das wissen wir alle nur zu gut.
Was ich aber auch nie gedacht habe, dass ich jemals bei Facebook angeben muss, dass es mir gut gehe. Der Breitscheidplatz ist auf der anderen Seite der Stadt. Niemand aus meinem näheren Familien/Freundeskreis ist zu Schaden gekommen und dennoch fühlte es sich auch aufgrund vieler Markierungen der eigenen Person in den sozialen Medien so verdammt nah an. Meine Gedanken waren und sind bei den Familien und Freunden der Opfer.
Silvester
Kennst du den derzeitigen Bundesagrarminister? Ja, so habe ich auch gedanklich nach dem Namen suchend geguckt. Na gut, jetzt dürfte man Christian Schmidt kennen, hat er doch zum Ende des Jahres für ein Verbot der Bezeichnungen von veganem Schnitzel & Co. plädiert. Na, wenn er weiter keine Probleme hat. Dies sorgte zumindest bei Twitter unter dem #verbrauchertäuschung kurzzeitig für den Trend, gewohnte Bezeichnungen auseinander zu nehmen:
Wenn Agrarminister rausfinden, dass Bockwurst nicht aus Böcken besteht. #verbrauchertaeuschung
— Darth Nerdinger 🇪🇺 (@forschungstorte) 30. Dezember 2016
Die Streichliste von Agrarminister Schmidt wird länger#verbrauchertaeuschung pic.twitter.com/UgpCsKBGe4
— Kostas Koufogiorgos (@Koufogiorgos) 29. Dezember 2016
Familie
This is a beautiful love story to witness in my 58 years. I miss them both so much. Love is everlasting pic.twitter.com/AeIVGaGl9k
— Todd Fisher (@tafish) 29. Dezember 2016
Der Tod Carrie Fishers und ihrer Mutter Debbie Reynolds hat mich zum Ende des Jahres so unsagbar traurig gemacht, dass ich bis heute nicht wirklich weiß, warum. Aber das werde ich ein andermal thematisieren.
Mein Projekt für die Weihnachtszeit 2017 steht aber schon mal fest:
A fully operational gingerbread DeathStar pic.twitter.com/8wbfwYunNw
— Steampunk Tendencies (@Steampunk_T) 19. Dezember 2016
…und ab zu den Twitter-Häppchen
Den pragmatischsten Adventskalender gab's von Oma. pic.twitter.com/rqhCU3uY4w
— anne (@AnneKFischer) 1. Dezember 2016
Hasst ihr diese Leute auch so, die sich aus dem bunten Gemüse nur das rausporkeln, was sie mögen?
Die Leute hinter mir am Buffet auch.
— ¯\_(ツ)_/¯ (@s_ill_e) 12. Dezember 2016
Macht ist ja so ein großes Wort. Aber ich bin in unserer Familie die einzige, die weiß, welche Süßigkeiten wo sind. Ich sags nur.
— Madame de Larenzow (@Larenzow) 16. Dezember 2016
Manchmal fuchtel ich einfach eine Weile, damit dass Fitnessarmband nicht merkt, dass ich gerade faul auf dem Sofa sitze.
— MeinolfsSchwester (@MeinolfsS) 17. Dezember 2016
Mama sagte, ich darf mir Essen für Weihnachten wünschen und jetzt ist Schnitzel + Pommes plötzlich "nicht festlich". Hallo? Mit Petersilie!?
— pinokju (@pinokju) 18. Dezember 2016
"Was wünschst du dir zu Weihnachten?"
"Wurst."
Die 2jährige.
Ein Wort und ich habe mich heute wieder unsterblich in sie verliebt.— Padde (@padde_04) 18. Dezember 2016
Die Holde meint, dass man so ein Hühnerfrikassee gar nicht andauernd umrühren muss und dann prüfen, ob es noch schmeckt.
Das ist neu, oder?
— ickemich (@ickemich) 19. Dezember 2016
Mir erschliesst sich noch immer nicht, weshalb man Plätzchenteig überhaupt in den Ofen schiebt
— FrauVanSass (@FrauVanSass) 20. Dezember 2016
Ich bin heute zum Fitnessstudio gegangen.
Und zurück.
Man soll ja langsam anfangen— AnnGEzoGEN (@AnniiZdevine) 21. Dezember 2016
Wir haben jetzt eine Fritteuse!
So geil, ich weiß schon genau, wo ich die in 14 Tagen im Keller hinstelle!— DerDave (@guycalleddad) 22. Dezember 2016
Baileys ist doch kein Alkohol. Baileys ist Nachtisch.
— SBluenotes (@SBlueNotes) 23. Dezember 2016
I put celery on the floor for my pig
My 1-year-old snatched it out of the pig's mouth
I'd stop her but she's finally eating her vegetables
— James Breakwell (@XplodingUnicorn) 24. Dezember 2016
Bär: Sind da noch Kekse?
Ich: Nein.
Mama: Klar!
Ich: Fall du mir in den Rücken!
Bär: Er ist ein Bär im Wachstum.— Kiki (@e13Kiki) 26. Dezember 2016
Bär: Ich glaube, ich hab' zu viel gegessen.
Ich: …
Mama: …
Bär: Was?— Kiki (@e13Kiki) 26. Dezember 2016
[Café im Prenzlauer Berg]
"Entschuldigung, der vegane Bio-Dinkel-Vollkorn-Pfannkuchen schmeckt komisch."
"Das ist ein Platzdeckchen."
— Brad Vormkopf (@abe_781) 27. Dezember 2016
"Warum liegt die Waage im Müll?"
"Die war BÖSE!!"
— Lisa Blue © (@lisablueair) 27. Dezember 2016
Ich habe keinen Käse mehr im Haus, kann folglich nichts kochen und muss Pizza bestellen.
— Schusseltier (@42Farbstifte) 28. Dezember 2016
Warum kochen Frauen in Serien immer frisch manikürt, mit gelockten Haaren und hohen Absätzen?
Wenn ich koche, zieh ich optisch in den Krieg.— ashyda (@ashyda) 28. Dezember 2016
"Was willst du zum Frühstück?"
"2 Rühreier mit Speck, Pfannkuchen mit Ahornsirup und Erdbeeren."
"Lustig wie du Kaffee sagst"
— itsmeprime (@itsmeprime) 29. Dezember 2016
"Und für dich een Kölsch, min Jung?"
"Ich wollte frühstücken."
"Also zwei Kölsch."
Ich liebe Köln.— Christian Huber (@Pokerbeats) 29. Dezember 2016
'Was ist mit dem Rucola auf deinem Teller, K2?'
'Den mochte ich nicht…
*Mama steckt Rucola in Mund*…weil K3 draufgetreten war.'
Orrr.
— Wunschkind-Blog (@gewuenschkind) 30. Dezember 2016
Wir haben so viel Raclette-Käse.
Wir überbacken 2017 komplett.
— Dicke Fritz (@fritzedick) 30. Dezember 2016
Und das Schlusswort für 2016 hat Kiki und der Bär:
Ich: Was 2017 wohl für uns bereithält?
Bär: Friede, Freude, Eierkuchen
Ich: Vor allem letzeres, ne?
Bär: Eierkuchen machen Freude. So there.— Kiki (@e13Kiki) 15. Dezember 2016
Bis bald, Franzi
Meine Folge-Empfehlung
Annes Lieblingstweets
Kikis Lieblingstweets im Dezember
1 Comment
[…] Dynamite Cakes Teil 2 […]