Vor gut 2 Monaten und ein bisschen, also Mitte April, habe ich meinen Twitter-Account reanimiert. Ich habe ihm einen neuen Namen und einen neuen Farbanstrich gegeben. Den 6 Followern, die seit 1,5 Jahren auf einen Tweet von mir gewartet haben, brachte ich erstmal Kuchen mit. Ja, und dann musste ich mich eingewöhnen. Ich stöberte, und fand ganz viele von Euch, die ich über den Foodblog oder generell aus dem wunderbaren Internet kenne, auf Twitter wieder. Das fand ich schön. Das machte mir den Einstieg sehr einfach. Jetzt nach 2 Monaten und ein bisschen kann ich mit Recht behaupten, dass es speziell für mich eines der schnellsten Nachrichtenportale ist. Facebook ist schon toll, aber anders. Twitter ist schneller. Aber auch schnelllebiger. Diese Kurznachrichten (140 Zeichen) sind schnell geschrieben, aber auch schnell wieder aus dem Sichtfeld. Ich vergleiche es ja gerne in Anlehnung an meine Internetanfänge Mitte der 1990er so: Facebook ist wie ein Forum, wo ich alles immer wieder nachlesen kann, Twitter ist ein Chatroom, in dem alles verschwindet, was außerhalb des Sichtfensters ist. Beides hat seine Vor- und Nachteile.
Gestern war es dann soweit: Ich habe meinen 1.000sten Tweet geschrieben, und wenige Zeit später klickte sich der 100ste Follower zu @DynamiteCakes rein. Juchhu, große Freude und Dankbarkeit an Euch. Das ist auch der richtige Moment, meiner neuen Serie hier auf meinem Blog Leben einzuhauchen: Kulinarisches Twitter – eine monatliche Sammlung aller Tweets die irgendwie mit Essen zu tun haben.
Heute gibt es recht viele Tweets. Zum einen, weil ich mich schwer entscheiden konnte, und zum anderen weil es die Tweets von zwei Monaten sind.
Die Idee einer Tweet-Sammlung ist nicht neu. Ich selbst lese seit einem Jahr Kurz und Klein bei Buddenbohm & Söhne. Wer Kinder hat, sollte sich die nicht entgehen lassen, und wer keine Kinder hat, auch nicht. Eine weitere Empfehlung ist die monatliche Famous Last Tweets-Sammlung von Johannes – einfach lustig.
Und ab jetzt gibt es hier „Kulinarische Twitter-Häppchen“
Mit dem Meerrettich-Messer ins Nutellaglas. Markierungsarbeiten.
— Call me Cat! (@wittschicat) 21. April 2014
"NA DU KLEINES, STINKENDES WEIZENBRÖTCHEN? WIE FÜHLT SICH DAS AN?!"
"Fertigbacken. Nicht fertigmachen."
"Oh."
— Walfänger (@netter_herr) 24. April 2014
Allein dafür, dass ich in diesem Moment den Rest Erdbeerkuchen zum Abendbrot im Bett essen darf, hat sich Erwachsenwerden gelohnt.
— Madame de Larenzow (@Larenzow) 1. Mai 2014
Man muß dem Leben immer um mindestens ein Nutellaglas voraus sein.
— f/1,2 (@diemitderkamera) 4. Mai 2014
Möchte ja nicht behaupten dass mir gerade langweilig ist, aber wusstet ihr, dass in einer 450 Gramm Haribo Tüte 347 Gummibärchen sind?
— The Original Alex (@Solheure66) 6. Mai 2014
Liebe Pizzahersteller und Pizzabäcker! Eine Pizza mit weniger als 26cm Durchmesser ist keine Pizza, sondern ein belegter Cracker!
— limonenbiss (@limonenbiss) 8. Mai 2014
Eine gute Beziehung erkennt man am zweiten Löffel im Tiramisu.
— Honig Süss (@honigsuess) 8. Mai 2014
Ich sehe auch überhaupt nicht ein, was der Verzehr von Chips mit der Uhrzeit zu tun haben sollte.
— Isabel Bogdan (@isabo_) 9. Mai 2014
Ich jage mein Essen selber. Alles was zu langsam zum Weglaufen ist wird gegessen.
Es gibt Salat.
— Happy (@fumpgirl) 11. Mai 2014
In einer gerechten Welt hat nutella keine Kalorien.
— Dingenskirchen (@hubertsrevier) 13. Mai 2014
Kurz überlegt, was ich mir heute Abend kochen soll, aber mal was anderes…ein Eimer Eis ist doch 'ne vollwertige Mahlzeit, oder?
— Mimimiss Beaker (@s_ill_e) 20. Mai 2014
"Überraschung, Schatz: Hab uns ne Packung Bacon zum Frühstück gebraten!"
"…"
"WO IST DER BACON?"
"Weif niff waff du meimft.“
— Cutterstrophen (@NicCutter) 1. Juni 2014
"Ich hab den Vorratsschrank aufgeräumt!"
"Du hast den Prosecco ausgetrunken und den Kindern die Schokolade leer gegessen."
"AUFGERÄUMT!"
— Helena (@SchlimmeHelena) 2. Juni 2014
Solange der Pudding in meine Schüssel passt, kann er nicht für vier Portionen gedacht sein.
— Nini (@Vanillinili) 3. Juni 2014
"Ich hab Hunger."
"Dann iss was."
"Ich bin aber müde."
"Dann geh schlafen."
"Ich hab aber Hunger."
"Dann schlaf im Kühlschrank."
— Operator (@Operator_Pit) 4. Juni 2014
googelt "Kalorienverbrauch Yogurette auswickeln"
— Onrie (@onrie) 6. Juni 2014
Das tolle an Eis ist ja, dass man Whisky drüberschütten kann.
— Micha (@Gedankenfetzen) 6. Juni 2014
Extra bis nach Mitternacht warten, damit die Kalorien des Donuts auf das Konto des nächsten Tages gehen.
— Carlos Danger (@KatiKuersch) 6. Juni 2014
"Was machst du?"
"Ich bin mit zwei Freunden verabredet."
"Ben & Jerry sind keine Freunde."
"Ich bin mit zwei guten Bekannten verabredet."
— Per Mertesrocker (@rock_galore) 7. Juni 2014
Kekse schmecken am Besten, wenn man sie nicht teilen muss.
— ⒸⓁⒶⓊⒹⓘⒶ (@orbisclaudiae) 10. Juni 2014
“und was ist das für einer?“ – “das ist ein Spiced Chai Cake mit Ginger Honey Cream.“ Aha. Gewürzkuchen also. Sag das doch gleich.
— Katharina kocht. (@Katharinakocht) 25. April 2014
„WAS MACHSTE DA? BISTE BEKLOPPT?“
„Man muss doch die Spaghetti an die Wand werfen um zu gucken, ob sie gar sind?!“
„ABER NICHT IM TOPF!"
— Mimimiss Beaker (@s_ill_e) 13. Juni 2014
"Was ist dein Konzept bei Twitter?"
"Kekse."
— Jean-Jacques Cliché (@Killimanscharo) 15. Juni 2014
Die Art und Weise wie er "DU HAST JA DEN HALBEN TEIG AUFGEGESSEN!" sagt, klingt so, als wäre er tatsächlich überrascht.
— ⒸⓁⒶⓊⒹⓘⒶ (@orbisclaudiae) 17. Juni 2014
jetzt, wo ich ohne mein stück kuchen leben muss, hat dieser tag einfach keinen sinn mehr.
— pöbelrauschen. (@h3rzrauschen) 17. Juni 2014
Oooor, er braucht Ketchup zu seinen Pommes. Weichei.
Ich brauche doch auch keinen Toast zum Nutella.
— Edward Smuden (@smu1401) 20. Juni 2014
Den Mund komplett mit Erbsensuppe füllen und dann den Namen "Melanie Griffith" mehrmals hintereinander aussprechen.
— Trinity (@oOtrinityOo) 20. Juni 2014
Eins muss man Popeye ja lassen. Es gab nie Fotos von ihm, auf denen er Spinat zwischen den Zähnen hatte.
— un.ge.nau. (@_ungenau_) 22. Juni 2014
Als ich Kind war, hatten wir nie ein Süßigkeitenfach, damit ich nicht zu dick werde. Jetzt habe ich endlich eins!
Oh.
— Madame de Larenzow (@Larenzow) 24. Juni 2014
Wenn ich traurig bin, ess ich Schoki. Bin ich dann noch traurig, ess ich Chips. Bin ich dann noch immer traurig ist mir auch noch schlecht!
— Mrs. Caipirinha (@Scherz_Keks) 25. Juni 2014
Ich kann kochen, was ich will, es wird immer Schokolade!
— Terra Peutin (@ornithologin) 25. Juni 2014
"Kannst Du kochen?"
"Klar!"
"Mit Käse überbacken ist nicht kochen."
"FUCK!"
— Mimimiss Beaker (@s_ill_e) 25. Juni 2014
Habe ein Geheimfach für Schokolade.
Trotzdem muss ich auch vom normalen Vorrat essen.
Sonst kommt er auf die Idee, ich hätte ein Geheimfach.
— Angela Temming (@kriminalistin) 26. Juni 2014
So lange man Dich auf Satellitenbildern nicht erkennt, bist Du nicht zu fett.
— Helena (@SchlimmeHelena) 27. Juni 2014
If hab mia Obatzen gemafft und if fürfte ef bleibt nifts für euf übrif.
— p47r1c14 c4mm4r474 (@dasnuf) 27. Juni 2014
Habe Haribo Tropifrutti. Die Banane schmeckt nach Banane, Die Orange nach Orange. Ananas nach Ananas.
Trau mich nicht den Papagei zu essen.
— Sinep Eztof (@hex2) 30. Juni 2014
Leckeren Buchweizenkuchen gebacken.
Oder auch:
Warum meine Kinder mich nicht mehr lieb haben.
— Helena (@SchlimmeHelena) 30. Juni 2014
Eure Franzi
2 Comments
Sehr schöne Idee mit den Tweets! Habe sehr lachen müssen. 🙂
Ich hab mich erst vor ein paar Tagen bei Twitter angemeldet und brauche noch etwas, um warm zu werden. Dafür nutze ich Pinterest sooo gerne. Und ich hab auch gesehen, dass unsere beiden Geek-Torten-Boards sich wunderbar ergänzen. 😉
Herzliche Grüße aus der Zuckerwerkstatt!
Danke 🙂
Ja, Pinterest hab ich auch grad erst so richtig für meine Interessen entdeckt.
Und Geek-Torten gehen doch immer 😉