Feiertage, Halloween und die Höhle der Löwen
Der Oktober ist ja immer voll gepackt mit allen möglichen Terminen um Feiertage und anderen Events. Als ob es nur diesen einen Monat im Jahr neben dem Mai gäbe, in dem man ein Event stattfinden lassen kann. Dieses Jahr musste ich mich zwischen der ersten Berliner ComicCon und dem 3. Berliner FoodbloggerBarCamp entscheiden…. aus vielerlei Gründen (ja, es gab wirklich eine Pro-Kontra-Liste) entschied ich mich für das zweitägige BarCamp. Ich habe es nicht bereut, weiß ich doch nun dank Küchenlatein alles über Sauerteig und komme seitdem aus dem Brotbacken nicht mehr raus.
Das Brot ist fertig. Das Brot ist fertig. Das Brot ist fertig. Das Brot ist fertig. Das Brot ist fertig.
DAS BROT IST FERTIG. pic.twitter.com/9SHY4oAvET— Dyna McCake (@DynamiteCakes) 20. Oktober 2016
Ja, das Rezept folgt noch. Ich muss nur wieder an vernünftiges Mehl kommen. Man mag es kaum glauben, aber da wohnt man mitten in der Großstadt und findet nur eine Sorte Roggenmehl. Also, wer einen guten Müller kennt, der online Mehl vertreibt (sehr, sehr gerne bio), bitte verlinkt mir die Seite in den Kommentaren. Danke.
Der Oktober war auch geprägt von der VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ – ist Euch mal aufgefallen wie viele Pitches es zu Lebensmitteln bzw. rund um Food gab?! Und verrät mir bitte jemand, wie es diese „Kinderleichte Becherküche“ geschafft hat, einen Löwen für sich zu begeistern? Ich verstehe es nicht. Mittlerweile sehe ich diese Becherküche in einigen Food-Gruppen bei Facebook drüben und wie glücklich die Leute darüber sind. Mh, sorry, aber ich fand es als Kind schon immer toll mit der Waage alles mögliche abzuwiegen – erst recht, wenn es um Essen ging.
Nun aber zu den wirklich wichtigen Twitter-Häppchen aus Oktober… wobei Anne das schon wunderbar und auf den Punkt gebracht in einem Tweet zusammengefasst hat:
Die Jahreszeit, wo jeder Ausflug quasi zwangsweise in irgendeinem Café mit Pflaumenkuchen mit Sahne endet.
— Quarkkrokettchen (@anneschuessler) 23. Oktober 2016
…und was es sonst noch außer Pflaumenkuchen im Oktober gab? Käsekuchen:
„Was war das Schlimmste, was je jemand zu dir gesagt hat?“
“ Käsekuchen mit Rosinen.“— Maximal Jan (@Janwaldsied) 4. Oktober 2016
„Und? Mag ihre Kleine denn auch ein Stück Fleischwurst.“
„Nee. Nur Rinderfilet. So 500 Gramm.“— Der KaeteKopfKomplex (@KaeteHaete) 2. Oktober 2016
Jedes Mal aufs Neue die Enttäuschung, wenn man die Party-Garnelen aufmacht und in der Packung ist tote Hose.
— Florian Blaschke (@trotzendorff) 1. Oktober 2016
Diese nebligen 2 Minuten nachts um 1 zwischen ‚ich könnte noch 1/2 Salzbrezelchen essen‘ und ‚Da waren 250 Gramm drin, wo sind die???‘.
— der 1000Sascha (@der1000Sascha) 4. Oktober 2016
Während des Kochens 2 – 3 mal probieren. Zack ist der Topf leer.
— Anna (@c3llofrau) 5. Oktober 2016
„Sag mal. Wie alt ist dieser Bio Feta Käse im Kühlschrank?“
„Was für ein Bio Feta Käse?“
Alt. Wohl schon sehr alt.— Y (@Gehirnkram) 9. Oktober 2016
Blickkontakt
.
Blickkontakt
.
Blickkontakt
.
Blickkontakt
.
Blickkontakt
.
Blickkontakt
.
*Blinzel*
.
Milch übergekocht!— Schnabulinski (@schnabulinski) 12. Oktober 2016
Die Einjährige isst problemlos Sand, Gras, Zewa, Bananenschale und die Tagespost. Aber wehe da ist noch etwas Weißes am Mandarinenstückchen.
— Kleckerwingeln (@Kleckerwingeln) 14. Oktober 2016
Der Mann räumt die Spülmaschine aus. Dem Geräusch nach zu urteilen, kaufen wir morgen neueTeller.
— Anna (@c3llofrau) 14. Oktober 2016
„Hallo, bitte einen Tisch für 4, heute um 18:30 Uhr.“
„Ok. Wie viele Leute?“
„4.“
„Und wann?“
„18:30!“
„Heute?“
„JA!“Wie. Bei. Loriot!
— Komponiker (@Komponiker) 14. Oktober 2016
Meine Schizophrenie äußert sich ja vor allem im ganzheitlichen Verzehr von Lebensmitteln, die eigentlich für 3-4 Personen ausgelegt sind.
— Rechtschrei Punk (@nerbelo) 16. Oktober 2016
Falls Sie schon immer mal Käse sehr vorsichtig in der Mikrowelle auftauen wollten.
Lassen Sie’s.
— Ich, der Frühling. (@deichgenosse) 21. Oktober 2016
Meine Herbstfigur ist schon wieder so weit gediehen, dass ich den Nebenjob im Chinarestaurant als Buddhafigur machen kann.
— Captain Cat (@wittschicat) 21. Oktober 2016
„Wenn aus Bier Bitburger wird.“
Ich hätt ja lieber das Bier.
— Pfarrerflucht (@Jottaen) 23. Oktober 2016
Mama, wie oft muss ich den Apfel wieder vom KiGa zurückbringen bis du mir keinen mehr einpackst?
Sohn (4), KiGaGewerkschaftsvertreter— Annina K. (@ninubinu) 24. Oktober 2016
„Und… worauf stehst du so?“
„Kekse“
„Orrr… ich meine im Bett.“
„Ach so, dann Käsekuchen, der krümelt nicht so.“
— Törnie™ (@TurnAround_4x) 24. Oktober 2016
Eine 300g Packung Cookies liefert knapp 50% des täglichen Eisenbedarfs.
Sie wissen, was das bedeutet.
— Emil Drückeberga (@drueckeberga) 27. Oktober 2016
So! Ich muß Süßigkeiten 🍭🍬 für 🎃 #Halloween 🎃 kaufen: Vegan,Koscher Halal, Zuckerfrei,Ohne Nüsse! Es werden Kartoffeln!😱
— Miriam Oezen (@miriam_oehzen) 29. Oktober 2016
Hab die Halloween-Süßigkeiten schon zur Tür gestellt. Damit ich mich bei jedem Vorbeigehen dafür belohnen kann, dass ich welche besorgt hab.
— Maria (@ischabekannt) 30. Oktober 2016
Ich könnte morgen spontan ne #Halloween-Party schmeißen. Nach dem Entkernen des Granatapfels ist das Setting perfekt. #SundayBloodySunday
— Feed me (@feedmeupb4ugogo) 30. Oktober 2016
Ich mag diese kleinen Tüten Chips.
Sie helfen mir die Kontrolle zu behalten.*öffnet 254. Tüte
— Klabusta (@KlabustaMinista) 30. Oktober 2016
„Geilster Salat ever“
„Das ist Gulasch“— Tele (@dibbertydoo) 31. Oktober 2016
Resümee des Oktobers
Lacht, esst und trinkt, als ginge es um euer Leben!
— Gurkenschäler (@Gurkenschaeler) 11. Oktober 2016
Und hier die Aussicht auf November:
I’m okay with this https://t.co/GSlZe3h6kd
— Cause We’re Gamerz (@CauseWereGamerz) 1. November 2016
Na, darf´s noch ein Nachschlag sein? Dann ab zu den Lieblingstweets im Oktober der anderen: Anne hat da mal was zusammengefasst.
Eure Franzi
1 Comment
[…] Dynamite Cakes […]