oder: Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen
Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele unterschiedliche Rezepte es allein für Plätzchenteig gibt. Manche nennen es auch Ausstechteig oder Keksteig.
Heute stelle ich Euch mein Lieblingsrezept für Plätzchengrundteig vor. Er ist wunderbar mürbe, zart und schön vanillig.
*Update 27.11.2014* Ich habe ein wenig das Rezept verändert, da mir der Teig im Ofen zu sehr hochging. Aus einem Ei sind nun zwei Eigelbe geworden. Auch habe ich die Mengenangaben auf gerade Zahlen gerundet, und bei der Zubereitung nochmal hervorgehoben, dass der Teig unbedingt gekühlt bleiben sollte für eine besseres Ergebnis 🙂
Zutaten
100 g Zucker
200 g Butter1 Ei 2 Eigelb
1 Vanilleschote oder etwa 2 TL Vanillemark
1 kleine Prise Salz
265 g Mehl
Zubereitung Plätzchenteig
- Die Butter mit dem Zucker zusammen schaumig schlagen. Das dauert ein paar Minuten. Dann
das Eibeide Eigelb unterrühren, die Vanille und die kleine Prise Salz zufügen. Alles nochmal kurz aufschlagen. - Nun die Geschwindigkeit des Rührgerätes etwas verringern und nach und nach das Mehl unterrühren. Zum Schluss mit den Händen ein weiteres Mal alles verkneten und den Teig am besten zu einer Kugel formen. In Haushaltsfolie einwickeln und für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und beliebige Formen ausstechen.
- Während des Ausrollens des Teiges und Ausstechen der Formen den nichtgebrauchten Teig im Kühlschrank belassen. Je wärmer der Teig wird, desto unhandlicher wird das Ausrollen und die Kekse könnten im Ofen die ausgestochene Form verlieren.
Backzeit
Je nachdem wie groß und hoch Eure Plätzchen werden, verändert sich die Backzeit.
Wenn ich Kekse mit Royal Icing oder Rollfondant verziere, haben meine Plätzchen eine Höhe von ca. 5 Millimeter und bleiben je nach ausgestochener Form ca. 10-12 Minuten bei 175°C im Backofen. Sollen es gefüllte Plätzchen werden, wird der Teig etwas dünner ausgerollt (ca. 3 Millimeter). Dementsprechend brauchen sie auch eine etwas kürzere Backzeit.
Bei Plätzchen ist es wirklich am besten, immer wieder von außen in den Backofen zu schauen. Sobald die Spitzen/Ränder anfangen, dunkler zu werden, sind die Plätzchen fertig. Wenn sie dann nur noch eine Minute länger im Backofen bleiben, könnten sie zu dunkel werden und werden kleiner.
Testet es aus, und findet heraus, wie es Euch am besten gefällt. Denn jeder Backofen und jeder Geschmack ist anders.
Viel Spaß.
Eure Franzi
Eine Beschreibung zu den Sternenkekse gibt es von mir als Gastbeitrag bei olles Himmelsglitzerdings
2 Comments
mmmh, nun auch mein absoluter LieblingsKeksTeig…. Einfach zu machen und schmeckt suuuuuuuper lecker.
Hatte hierfür heute einen Probebacktag und dieses Rezept landet zu 100% in meine Weihnachtsbäckerei 🙂
Lieben Dank dafür !!!
Für die Weihnachtsbäckerei nehme ich diesen Grundteig auch gerne – dann kommt meist noch etwas mehr Vanille rein 😉 Freu mich, dass es dir gefällt.