Dieser Beitrag enthält Produktwerbung für GRAEF Tag des Butterbrotes Ja, sowas gibt es. Schon seit 1999. Die Marketing-Abteilung der Agrarwirtschaft hat den letzten Freitag im September zum Tag des deutschen Butterbrotes ausgerufen. Bis 2008 gab es jedes Jahr ein neues Motto. 2009 wurde die Abteilung aufgelöst, doch der Tag des deutschen Butterbrotes blieb erhalten. Butter oder Brot? Ursprünglich ging es wohl wirklich um eine mit Butter bestrichene Scheibe Brot. Ach ja, die gute Butter. Es wurden kostenlos Butterbrote verteilt und…
Read moreDieser Beitrag enthält Produktwerbung für Schweizer Käse Geschmackserlebnis gebackene Rote Bete Ich liebe Käse. Du auch? Aber ich mag keine Rote Bete*. Dachte ich bisher. Ich mochte diesen erdigen Geschmack von diesen komisch weichen süßsauren Kugeln nie besonders. Ich mied es, wo ich nur konnte. Dann kam ich nach Australien und an jeder Ecke gab es Burger. Yeah. Immer mit einer Scheibe Rote Bete auf dem Patty. Nicht Yeah. Das war das erste, was vom Burger runterflog. Vor kurzem las…
Herbstausgabe von #wirrettenwaszurettenist Es ist schon komisch, da fährt man Anfang September mal für eine Woche kurz weg, fährt im Sommer los, kommt aber im Herbst wieder. Unsere Linde vorm Haus hatte es ja schon vor 3 Wochen mit dem ersten gelben Zweig angekündigt: Es wird Herbst. Ich bin ja absoluter Herbstmensch. Ich liebe es, wenn es abends kälter wird und ich mich auf der Couch unter der Kuscheldecke mit einem warmen Getränk in der Hand, einer tollen Serie im…
oder: All you need is Hack Heute ist Hackathon… ähm, Hack Day… ähm, ach einfach der weltbeste Tag ever. Denn heute ist Feiertag des Hackfleisches, zumindest wenn es nach Sonja von Zauberhaftes Küchenvergnügen & Stephanie von Kleiner Kuriositätenladen geht, die heute den Tag des Hackfleisches ausgerufen haben. Ich glaube, so ziemlich jeder Zweite, den ich kenne, liebt Gerichte mit Hackfleisch. Ich mag es auch, sehr sogar und mit mir noch ganz viele andere Foodies, die sich nicht haben lumpen lassen…
oder: Erinnerungen 9 Jahre später Hast du jemals Lorelai oder Rory Gilmore Monkey Bread essen sehen? Nein? Gut, ich nämlich auch nicht. Ja, die Frage, warum ich gerade Monkey Bread zum #GilmoreGirlsSynchronkochen gemacht habe, ist durchaus berechtigt. Die beiden konnten so unheimlich viel essen. Ihre Filmeabende mit allem möglichen Fast Food sind legendär. Von Pizza & Burger über chinesischem Essen von Al’s Pancake World bis hin zu Popcorn, Marshmallows und Schokoriegel war immer alles dabei. Völlig egal, ob sie tagsüber…
oder: Zuckerfrei, vegan und schmecken tut es auch Yeah. Es ist Herbst. Eine meiner liebsten Jahreszeiten. Ich mag die Farben, die der Herbst hervorbringt. Das leuchtende Orange zusammen mit Braun und Grün und der Wechsel zwischen herrlich-warmen Sonnenstrahlen tagsüber und das Einmummeln in eine Flauschdecke am Abend erfreuen mein Herz. Viele meiner liebsten Früchte und Gemüse haben jetzt Saison. Hach, ich mag den Herbst einfach. Was ich aber gar nicht am Herbst mag, dass sich Erkältungen wieder ihren Weg bahnen….
oder: Auf der Suche nach Schweizer Käse „Dem Käse auf der Spur“ – so hat jüngst Björn von Herzfutter uns alle aufgerufen, eine Reise durch die Schweiz zu machen, um dabei den berühmt-berüchtigten L’Etivaz auf die Schliche zu kommen. Sorry Björn, ich bin grad im Greyerzerland beim Le Gruyère hängen geblieben. Ich konnte einfach nicht widerstehen. Auch wenn der Le Gruyère durch die Reifung in der Salzlake etwas schmierig ist – aber dieser Geschmack, der dabei entsteht ist einfach unbeschreiblich….
oder: Ein geschmeidiger Genuss Claudia lernte ich persönlich vor fast genau einem Jahr kennen. Klar liefen wir uns bis dahin auch virtuell immer wieder über den Weg und hielten auch immer einen kleinen Plausch auf unseren digitalen Pfaden. Von Anfang an war unser Verhältnis sehr herzlich. Ich wusste Dank ihres Blogs Geschmeidige Köstlichkeiten, dass sie nur eingeschränkt Nahrung zu sich nehmen kann. Warum, wieso, weshalb, wusste ich nicht genau. Nicht, dass es mir egal war, nein, das war es nicht….
Oder: Sahnige Earl Grey-Pralinen Ich bin heute zur Teatime eingeladen, und als kleines Gastgeschenk bringe ich Ilona vom Süßblog und Christine von Little Red Temptations sahnige Earl Grey-Pralinen mit. Als ich Ende Mai in Schottland war, konnte ich es mir nicht nehmen lassen, einmal zur Teatime in ein klassischen Tearoom zu gehen und wenigstens einmal diesen wundervoll aromatischen Earl Grey, natürlich mit Sahne, zu trinken. In Edinburgh einen alten, ehrwürdigen Tearoom zu finden mit hohen Wänden, alten englischen Sesseln, warmen…
oder: Kürbis-AppenzellerKäse-Wähe mit Ingwer Als Zorra vor einer Weile ihr 102. Blog-Event mit dem Thema Schweizer Käse verkündete, dachte ich sofort an meine engsten Freunde, die vor ca. 5 Jahren in die Schweiz auswanderten. Sie leben derzeit noch im Appenzellerland. Extrem idyllisch. Von der Terrasse aus hat man einen wunderbaren Blick auf grüne Berge, sieht die dort weidenden Kühe, und hört deren Gebimmelbammel. Für einen Erholungsurlaub perfekt. Derzeit steht der Umzug nach Zürich an. Ich sehe meine Freunde nicht mehr…