Sommer in der Stadt In 2 Tagen ist Sommersonnenwende und die Schafskälte setzt ein. Ganz ehrlich, ich freue mich auf die Kälte, denn schon seit Wochen ist es bei uns in Berlin heiß und die letzten Tage auch sehr drückend. Mich und der Natur freuts, wenn es mal wieder unter 28 Grad sind. Bei so warmen Wetter habe ich auch nie wirklich Lust, lange in der Küche zu stehen und zu kochen. Wie schön, dass irgendwann die Nudel erfunden wurde….
Read moreoder: All you need is Hack Heute ist Hackathon… ähm, Hack Day… ähm, ach einfach der weltbeste Tag ever. Denn heute ist Feiertag des Hackfleisches, zumindest wenn es nach Sonja von Zauberhaftes Küchenvergnügen & Stephanie von Kleiner Kuriositätenladen geht, die heute den Tag des Hackfleisches ausgerufen haben. Ich glaube, so ziemlich jeder Zweite, den ich kenne, liebt Gerichte mit Hackfleisch. Ich mag es auch, sehr sogar und mit mir noch ganz viele andere Foodies, die sich nicht haben lumpen lassen…
oder: Veganes Essen braucht nicht viel Nein, ich ernähre mich nicht ausschließlich vegan oder vegetarisch, aber ich muss nicht täglich Fleisch und Wurst haben. Ich weiß auch gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal Wurst gekauft habe. Fleisch vom Huhn oder Rind wird so 1-2 Mal im Monat gekauft, wenn überhaupt. Die einzigen Dinge, die man aber ständig in meinem Kühlschrank finden wird, sind Bacon und Joghurt. Bacon ist ein Laster, zu dem ich stehe, da gibt es auch…
oder: Der Sommer kann kommen Das Wort Focaccia löst bei mir sofort Gedanken und Bilder an einen warmen Sommerabend mit dem Duft von Rosen und ein wenig Grillkohle aus. Keine Ahnung warum das so ist, denn Focaccia kenne ich noch nicht so lange, geschweige denn, dass es das Brot bei uns an Grillabenden gäbe oder ich jemals in Ligurien in Italien gewesen wäre. Und dennoch sehe ich sofort einen mit kulinarischen Leckerbissen wundervoll gedeckten Tisch an einem Sommerabend auf einer…
oder: Ein falscher Falscher Hase Letzten Sonntag rief Stephanie vom Kleinen Kuriositätenladen zum #synchronhackbraten auf. Da konnte ich nicht widerstehen, und so kam es, dass Ihr drüben bei Instagram am Sonntag Zeuge wurdet, wie bei mir ein vegetarischer Hackbraten gekocht, geknetet, geformt, gebacken und gegessen wurde. Ich wusste anfangs selbst noch nicht, ob das mit den Zutaten so klappt, und ob das Sauerkraut wirklich dazu passt. Oh ja, es passte ganz hervorragend. Das Sauerkraut lässt sich auch wunderbar durch ein…
Oder: Wie Fußball es in meinen Blog schaffte Ich traf Peter Anfang Mai. Es war grad re:publica, und ich hatte das große Glück, dorthin gehen zu können und noch ein größeres Glück, Peter zu treffen. Ich kannte nur sein Foto, und doch war es für mich ein leichtes, ihn sofort zu erkennen. Doch ihn beschreiben, dass schafft nur er selbst (klick). Peter schreibt seit 5 Jahren in seinem Foodblog Aus meinem Kochtopf wunderbare Gerichte, ganz tolle Rezensionen, und manchmal wird…
oder: Möhren-Lasagne à la Dynamite Cakes Wenn ich Mister Dynamite frage, welches Gericht er denn gerne zum Mittag oder Abendessen möchte, bekomme ich immer (wirklich immer!) die gleiche Antwort: LASAGNE. Kein Scherz. Ich frage mich wirklich, warum ich ihn immer noch jeden Tag frage. Aber: Ich mag ja Lasagne auch, und ich liebe alles, was überbacken ist. Im Grunde könnte man mir einfach nur den Käse backen. Dann bin ich vollkommen zufrieden. Als wir einmal auswärts Lasagne aßen, und diese…